Pressetext der Main Isar Bloozeboyz
Main Isar Bloozeboyz - From the Delta to Chicago!
Zwischen Main und Isar tut sich was: Charles M. Mailer, Kopf der Sunhill Palace Band
aus Würzburg sowie Wolfgang Iden und Mario Bollinger von der ehemaligen
Blue Note Blues Band aus München haben sich zusammen getan um das Beste
der beiden Formationen akustisch zu präsentieren. Die Main Isar
Bloozeboyz zelebrieren den Blues in einer sparsam instrumentierten
Urform frei nach dem Motto "Back To The Roots". Jahrzehntelanges Tingeln
durch die deutsche Blues- und Clubszene hat diese 3 einzelnen Musiker
geformt und nun zu einem neuen Trio zusammengeführt.
Charles M.
Mailer "The Preacher of Blues" strapaziert seine Stimmbänder, stampft
den schweißtreibenden Groove und zaubert auf den weißen und schwarzen
Tasten des Pianos. Wolfgang Iden erzeugt mit den Bluesharps den Sound
Chicagos und Mario Bollinger slidet und zupft akustische Blues- und
Resonatorgitarren.
Das
Programm der Main Isar Bloozeboyz geht von New Orleans und Mississippi
Blues Standards, sowie den Urban Blues Chicagos bis hin zu
traditionellem akustischem Country und Texas Blues. Ein musikalisches
Spektrum also, das so weit ist wie das Mississippi Delta und so heiß wie
die Chicago Steel Mills.
Die erste Tour im August 2016 führte
die Main Isar Bloozeboyz von Speiches Blues&Rockkneipe nach Usedom,
zurück auf das Deck des Potsdamer Restaurantschiffs John Barnett und den
Cranachhof in Wittenberg. Dann ging es in den Cotton Club in Hamburg
und noch mal nach Usedom in das O‘Man River in Heringsdorf. Zwei
lauschige Open Air Konzerte im Café Reichelhof und im Vivarium am
Chiemsee waren der sonnige Gipfel der Tour. Mittlerweile hat die Band
auch das Yorckschlösschen besucht, Bernie’s Blueskneipe und die Lorelei
beglückt und in der Krone in Darmstadt vorbeigeschaut. Mit über 60
deutschlandweit gebuchten Konzerten in nicht mal 24 Monaten gehören die
Main Isar Bloozeboyz zu den erfolgreicheren akustischen Bluestrios aus
dem bayerischen Raum.
We Are Ready For You!
Main Isar Bloozeboyz
mainisarbloozeboyz.de
Main Isar Bloozeboyz - From the Delta to Chicago!
Zwischen Main und Isar tut sich was: Charles M. Mailer, Kopf der Sunhill Palace Band
aus Würzburg sowie Wolfgang Iden und Mario Bollinger von der ehemaligen
Blue Note Blues Band aus München haben sich zusammen getan um das Beste
der beiden Formationen akustisch zu präsentieren. Die Main Isar
Bloozeboyz zelebrieren den Blues in einer sparsam instrumentierten
Urform frei nach dem Motto "Back To The Roots". Jahrzehntelanges Tingeln
durch die deutsche Blues- und Clubszene hat diese 3 einzelnen Musiker
geformt und nun zu einem neuen Trio zusammengeführt.
Charles M.
Mailer "The Preacher of Blues" strapaziert seine Stimmbänder, stampft
den schweißtreibenden Groove und zaubert auf den weißen und schwarzen
Tasten des Pianos. Wolfgang Iden erzeugt mit den Bluesharps den Sound
Chicagos und Mario Bollinger slidet und zupft akustische Blues- und
Resonatorgitarren.
Das
Programm der Main Isar Bloozeboyz geht von New Orleans und Mississippi
Blues Standards, sowie den Urban Blues Chicagos bis hin zu
traditionellem akustischem Country und Texas Blues. Ein musikalisches
Spektrum also, das so weit ist wie das Mississippi Delta und so heiß wie
die Chicago Steel Mills.
Die erste Tour im August 2016 führte
die Main Isar Bloozeboyz von Speiches Blues&Rockkneipe nach Usedom,
zurück auf das Deck des Potsdamer Restaurantschiffs John Barnett und den
Cranachhof in Wittenberg. Dann ging es in den Cotton Club in Hamburg
und noch mal nach Usedom in das O‘Man River in Heringsdorf. Zwei
lauschige Open Air Konzerte im Café Reichelhof und im Vivarium am
Chiemsee waren der sonnige Gipfel der Tour. Mittlerweile hat die Band
auch das Yorckschlösschen besucht, Bernie’s Blueskneipe und die Lorelei
beglückt und in der Krone in Darmstadt vorbeigeschaut. Mit über 60
deutschlandweit gebuchten Konzerten in nicht mal 24 Monaten gehören die
Main Isar Bloozeboyz zu den erfolgreicheren akustischen Bluestrios aus
dem bayerischen Raum.
We Are Ready For You!
Main Isar Bloozeboyz
mainisarbloozeboyz.de
I Love The Life I Live, I Live The Life I Love (Muddy Waters)